REGIONALER
Unsere Produkte werden aus der direkten Umgebung geliefert und haben einen durchschnittlichen Lieferweg von unter 500 km. Der CO2 Fußabdruck wird somit niedrig gehalten und die Umwelt geschont.
FRISCHER
Bei uns steht Frische an erster Stelle! Das garantieren wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen. Diese stellen uns wöchentlich ca. 5000 Tonnen frisches Obst und Gemüse zur Verfügung.
DIREKTER
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht. Bei uns arbeiten Sie direkt mit einem Großhändler und brauchen sich nicht auf Mittelsmänner verlassen.
Warum wir?
Wir arbeiten in enger Kooperation mit den größten Produzenten und Importeuren im Obst- und Gemüsebereich und können auf jahrzehntelanges Knowhow zurückgreifen.
Unsere Partner haben Erfahrung auf einer breiten Ebene und stellen uns deren gesamte Produktpalette täglich frisch zur Verfügung. Das bedeutet, dass wir wöchentlich auf ca. 5.000 Tonnen Ware zurückgreifen können.
Wir sind Spezialist in der Belieferung von Systemgastronomie sowie Alten-, Kranken- und Schulverpflegung.
Wir können auch alle BIO-Vorgaben erfüllen und Ihnen entsprechend zertifizierte Ware anbieten.
Strengste Kontrollen und Prüfungen durch Lebensmitteluntersuchungsanstalten.
Rückverfolgbarkeit der Ware ist selbstverständlich.
So stark wie unsere Partner

Die Marke SanLucar bietet Obst und Gemüse mit bestem Geschmack an. Mit einem Angebot von rund 90 leckeren Obst- und Gemüsesorten aus mehr als 35 Ländern ist SanLucar die Marke mit dem breitesten Sortiment im Handel.

Die rund 150 Gärtner und Bauern der LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft produzieren in Familienbetrieben bestes heimisches Gemüse. Regionalität und Qualität steht dabei im Vordergrund.

Als Spezialisten für Obst & Gemüse importieren unsere, über 30, Frischehändler direkt von internationalen Erzeugern um Ihre Betriebe saisonunabhängig mit frischen Produkten beliefern zu können.

Vier Generationen, eine Leidenschaft: BioProdukte mit Biografie Seit Gerhard und Sigrid den ADAMAH BioHof gegründet haben, ist die Familie gewachsen und auch der BioBetrieb hat sich weiterentwickelt.
Aktuelles
Frühling endlich wieder regional
Endlich wieder frisches Obst und Gemüse – und das auch endlich wieder regional! Im Winter kommt das meiste Obst und Gemüse aus weit entfernten Ländern. Dadurch kommt es zu weite Transportwege, das hat eine hohe Umweltbelastung zur Folge und auch die Qualität leidet unter den langen Strecken.

Lauch
Lauch, oder auch Porree genannt, ist das ganze Jahr über frisch erhältlich. Gegessen werden sollte er, weil er viele Vitamine und Mineralstoffe enthält. Besonders hoch ist der Anteil an Vitamin C und K. Außerdem ist er ein wahres Wundermittel beim Abnehmen.

Spinat
Ein echtes Frühlingsgemüse ist der Spinat. Die grünen Blätter sind äußerst kalorienarm, punkten dafür aber mit Geschmack und gesunden Inhaltsstoffen. Spinat enthält viele Vitamine, Magnesium, Zink und Eisen.

Rhabarber
Der Rhabarber ist ein Gemüse und gehört zu den Knöterichgewächsen. Anders als bei Obst ist bei Rhabarber nicht der Fruchtstand, sondern der Stängel essbar. Botanisch gesehen gilt der Rhabarber somit ganz klar als Gemüse.

Bärlauch
Zu den ersten Zutaten, die nach dem langen Winter im Frühling den Weg in deine Küche finden, zählt Bärlauch. Das Wildgemüse wächst in vielen heimischen Wäldern und fällt durch seinen knoblauchartigen Geruch auf.

Spargel
Im April beginnt endlich wieder die Spargelsaison! Spargel ist eine der beliebtesten Gemüsesorten von Österreichern. Ob man sich für grünen oder weißen Spargel entscheidet, ist und bleibt eine Geschmacksfrage. Eines ist auf jeden Fall sicher: Spargel ist ein Gesundheitswunder.
Fruchtpürees
Fruchtpüree Schwarze Johannisbeere
Die schwarze Johannisbeere von Maison Ponthier zeichnet sich durch ihre Herkunft aus dem Burgund aus.
Fruchtpüree Rote Johannisbeere
Die Johannisbeere stammt ursprünglich aus Mitteleuropa. Sie ist sehr widerstandsfähig gegenüber Kälte.
Fruchtpüree Himbeere
Das Himbeerpüree ist perfekt geeignet als Fruchtspiegel auf einem Dessertteller oder als Zutat für Tortenfüllungen.
Fruchtpüree Exotische Früchte
Für die Zubereitung der Exotischen Früchte-Pürees wurden viele Früchte vereint, die sorgfältig ausgewählt wurden.
Fruchtpüree Erdbeere
Da die Erdbeeren bei der Herstellung des Pürees von ihren Achänen befreit wurden, enthält das Erdbeer-Püree keine bittere Note und besticht durch seinen wunderbaren Duft und einen köstlich abgerundeten Geschmack.
Fruchtpüree Marille
Die Besonderheit der Sorte „Bergeron“ liegt darin, dass sie Marillen von exzellenter Geschmacksqualität liefert - säuerlich, fleischig, aromareich, weich und duftend.

Fruchtpüree Schwarze Johannisbeere
Die schwarze Johannisbeere von Maison Ponthier zeichnet sich durch ihre Herkunft aus dem Burgund aus.

Fruchtpüree Rote Johannisbeere
Die Johannisbeere stammt ursprünglich aus Mitteleuropa. Sie ist sehr widerstandsfähig gegenüber Kälte.

Fruchtpüree Himbeere
Das Himbeerpüree ist perfekt geeignet als Fruchtspiegel auf einem Dessertteller oder als Zutat für Tortenfüllungen.

Fruchtpüree Exotische Früchte
Für die Zubereitung der Exotischen Früchte-Pürees wurden viele Früchte vereint, die sorgfältig ausgewählt wurden.

Fruchtpüree Erdbeere
Da die Erdbeeren bei der Herstellung des Pürees von ihren Achänen befreit wurden, enthält das Erdbeer-Püree keine bittere Note und besticht durch seinen wunderbaren Duft und einen köstlich abgerundeten Geschmack.

Fruchtpüree Marille
Die Besonderheit der Sorte „Bergeron“ liegt darin, dass sie Marillen von exzellenter Geschmacksqualität liefert - säuerlich, fleischig, aromareich, weich und duftend.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Unternehmen ist am Wiener Großgrünmarkt zu Hause und greift auf jahrzehntelanges Wissen auf dem Gebiet Obst und Gemüse zurück.
Laxenburger Straße 365, Halle A 9
1230 Wien, Grossgrünmarkt Wien-Inzersdorf