REGIONALER
Unsere Produkte werden aus der direkten Umgebung geliefert und haben einen durchschnittlichen Lieferweg von unter 500 km. Der CO2 Fußabdruck wird somit niedrig gehalten und die Umwelt geschont.
FRISCHER
Bei uns steht Frische an erster Stelle! Das garantieren wir durch unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen. Diese stellen uns wöchentlich ca. 5000 Tonnen frisches Obst und Gemüse zur Verfügung.
DIREKTER
Warum kompliziert, wenns auch einfach geht. Bei uns arbeiten Sie direkt mit einem Großhändler und brauchen sich nicht auf Mittelsmänner verlassen.
Warum wir?
Wir arbeiten in enger Kooperation mit den größten Produzenten und Importeuren im Obst- und Gemüsebereich und können auf jahrzehntelanges Knowhow zurückgreifen.
Unsere Partner haben Erfahrung auf einer breiten Ebene und stellen uns deren gesamte Produktpalette täglich frisch zur Verfügung. Das bedeutet, dass wir wöchentlich auf ca. 5.000 Tonnen Ware zurückgreifen können.
Wir sind Spezialist in der Belieferung von Systemgastronomie sowie Alten-, Kranken- und Schulverpflegung.
Wir können auch alle BIO-Vorgaben erfüllen und Ihnen entsprechend zertifizierte Ware anbieten.
Strengste Kontrollen und Prüfungen durch Lebensmitteluntersuchungsanstalten.
Rückverfolgbarkeit der Ware ist selbstverständlich.
So stark wie unsere Partner

Die Marke SanLucar bietet Obst und Gemüse mit bestem Geschmack an. Mit einem Angebot von rund 90 leckeren Obst- und Gemüsesorten aus mehr als 35 Ländern ist SanLucar die Marke mit dem breitesten Sortiment im Handel.

Die rund 150 Gärtner und Bauern der LGV Sonnengemüse eingetragene Genossenschaft produzieren in Familienbetrieben bestes heimisches Gemüse. Regionalität und Qualität steht dabei im Vordergrund.

Als Spezialisten für Obst & Gemüse importieren unsere, über 30, Frischehändler direkt von internationalen Erzeugern um Ihre Betriebe saisonunabhängig mit frischen Produkten beliefern zu können.

Vier Generationen, eine Leidenschaft: BioProdukte mit Biografie Seit Gerhard und Sigrid den ADAMAH BioHof gegründet haben, ist die Familie gewachsen und auch der BioBetrieb hat sich weiterentwickelt.
Aktuelles
Herbstzeit
Der Herbst ist bunt und so auch der saisonale Kalender von Obst- und Gemüsesorten die aktuell regional und frisch zu kaufen sind.
Der September markiert den Übergang vom Sommer zum Herbst und bietet dabei eine bunte Vielfalt an Gemüse- und Obstsorten. Passend zu den teils sehr wechselhaften Temperaturen im Herbst sind auch die saisonalen Ernten ziemlich abwechslungsreich.

Zitrone
Zitronen: Sauer und Lecker! Denn die sauren Zitronen peppen nicht nur so ziemlich jedes Gericht lecker auf; sie sorgen auch dafür, dass wir genug Vitamin C bekommen und speziell im Herbst und Winter gesund bleiben.


Granatapfel
Fruchtiges Fruchtbarkeitssymbol mit heilsamer Wirkung? Zumindest ist es auch wissenschaftlich erwiesen. Granatäpfel wachsen überall dort, wo es schön warm ist, etwa in Asien und im Mittelmeerraum. Durch Ihre viel Vitamine ist es ideal für Herbst und Winter.

Erdnüsse
Wer gern Erdnüsse knabbert, darf das ab sofort mit gutem Gewissen tun. Ihren Ruf als Kalorien-Schwergewicht tragen sie zwar zu Recht, aber andererseits haben Erdnüsse echte Vorteile für unsere Gesundheit zu bieten.
Kürbiszeit
Die Kürbiszeit ist der Höhepunkt der beginnenden Herbstsaison. In der Kürbiszeit haben es die Kürbisgenießer richtig schwer, denn die Auswahl des richtigen Kürbisses ist gar nicht so einfach. Und erst die zahlreichen verschiedenen Gerichte in der Kürbiszeit! Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, finden Sie in der Slideshow unsere aktuellen und beliebten Kürbissorten.

Hokkaidokürbis
Wenn der dekorative Hokkaido Kürbis den herbstlichen Speiseplan bereichert, scheint im Haus auch trüben Tagen noch einmal die Sonne zu strahlen. Der schöne orangefarbene Hokkaido gehört eher zu den kleineren Kürbissorten. Sein festes, nussig schmeckendes Fruchtfleisch besitzt ebenfalls einen leichten Orange-Ton. Dass der Hokkaido nicht geschält werden muss, weil die Schale beim Garvorgang weich wird und dann mitgegessen werden kann, ist ein weiterer Vorzug des kleinen Kürbisses

Butternuss
Der Butternuss-Kürbis oder auch Butternut genannt, ist ein birnenförmiger Speisekürbis mit heller Schale und stammt ursprünglich aus Mexiko. Er ist in vielen verschiedenen Varietäten und Größen zu haben. Das Fruchtfleisch dieser Kürbissorte ist orange und zart süßlich mit seiner namensgebenden Butternote. Da er wenige Kerne enthält, ist der Butternusskürbis leicht zu verarbeiten. Sehr aromatisch sind Früchte mit einer Größe zwischen 20 bis 30 cm. Beim Kauf sollte man auf eine unversehrte Schale achten, weil hierdurch die Lagerfähgigkeit gewährleistet ist.

Muskatkürbis
Ein ausgezeichneter Speisekürbis und ein ergiebiger Allrounder ist der Sommerkürbis Muscade de Provence oder kurz Muskatkürbis. Der Muscade de Provence gehört zu den bekanntesten Speisekürbissen und ist optisch ebenso wie geschmacklich eine äußerst attraktive Frucht. Seine Verwendung ist außerordentlich vielseitig, ob als Suppe, Püree oder Rohkost, sein köstlicher Geschmack besticht in jedem Gericht.

Langer von Neapel
Exzellenter Stangenkürbis mit wenig Kernen und einem festen, orangenen Fruchtfleisch. Durch die enorme Größe von ca. 10 bis 25 kg ideal für die Gastronomie. Vielfach verwendbar für Suppen, Pikantes und Süßspeisen.
Fruchtpürees
Fruchtpüree Schwarze Johannisbeere
Die schwarze Johannisbeere von Maison Ponthier zeichnet sich durch ihre Herkunft aus dem Burgund aus.
Fruchtpüree Rote Johannisbeere
Die Johannisbeere stammt ursprünglich aus Mitteleuropa. Sie ist sehr widerstandsfähig gegenüber Kälte.
Fruchtpüree Himbeere
Das Himbeerpüree ist perfekt geeignet als Fruchtspiegel auf einem Dessertteller oder als Zutat für Tortenfüllungen.
Fruchtpüree Exotische Früchte
Für die Zubereitung der Exotischen Früchte-Pürees wurden viele Früchte vereint, die sorgfältig ausgewählt wurden.
Fruchtpüree Erdbeere
Da die Erdbeeren bei der Herstellung des Pürees von ihren Achänen befreit wurden, enthält das Erdbeer-Püree keine bittere Note und besticht durch seinen wunderbaren Duft und einen köstlich abgerundeten Geschmack.
Fruchtpüree Marille
Die Besonderheit der Sorte „Bergeron“ liegt darin, dass sie Marillen von exzellenter Geschmacksqualität liefert - säuerlich, fleischig, aromareich, weich und duftend.

Fruchtpüree Schwarze Johannisbeere
Die schwarze Johannisbeere von Maison Ponthier zeichnet sich durch ihre Herkunft aus dem Burgund aus.

Fruchtpüree Rote Johannisbeere
Die Johannisbeere stammt ursprünglich aus Mitteleuropa. Sie ist sehr widerstandsfähig gegenüber Kälte.

Fruchtpüree Himbeere
Das Himbeerpüree ist perfekt geeignet als Fruchtspiegel auf einem Dessertteller oder als Zutat für Tortenfüllungen.

Fruchtpüree Exotische Früchte
Für die Zubereitung der Exotischen Früchte-Pürees wurden viele Früchte vereint, die sorgfältig ausgewählt wurden.

Fruchtpüree Erdbeere
Da die Erdbeeren bei der Herstellung des Pürees von ihren Achänen befreit wurden, enthält das Erdbeer-Püree keine bittere Note und besticht durch seinen wunderbaren Duft und einen köstlich abgerundeten Geschmack.

Fruchtpüree Marille
Die Besonderheit der Sorte „Bergeron“ liegt darin, dass sie Marillen von exzellenter Geschmacksqualität liefert - säuerlich, fleischig, aromareich, weich und duftend.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Unternehmen ist am Wiener Großgrünmarkt zu Hause und greift auf jahrzehntelanges Wissen auf dem Gebiet Obst und Gemüse zurück.
Laxenburger Straße 365, Halle A 9
1230 Wien, Grossgrünmarkt Wien-Inzersdorf